Entdecken Sie die aktuelle Ausgabe der MED engineering
Die aktuelle Ausgabe der medeng zeigt eindrucksvoll, wie Automatisierung und Digitalisierung die Medizintechnik revolutionieren. Von Robotern, die die Impfstoffproduktion beschleunigen, über präzise chirurgische Technologien bis hin zu nachhaltigen Ansätzen.
MED engineering ist die Fachzeitschrift für Konstrukteure und Entwickler von Medizingeräten für die patientennahe Diagnose und Therapie für alle medizinischen Fachbereiche, sowie für Labor- und OP-Equipment.
Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unter anderem wissenswertes zu diesen neuen Entwicklungen:
1. Mehr Präzision im OP
Das SpaceMouse-Modul von Megatron ermöglicht die einhändige Steuerung von Mehrachsrobotern. Zum Einsatz kommt der Joystick unter anderem in der innovativen Roboterplattform Micromate, die speziell für minimalinvasive Eingriffe konstruiert wurde. Das SpaceMouse Module dient hier zur Positionierung der OP-Nadel.
2. Digitale Kommunikation: Open Source als nachhaltige Lösung
Die Digitalisierung stellt das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen, insbesondere im Bereich Datenschutz, Cybersicherheit und ITSouveränität. EU-Regulierungen erhöhen die Anforderungen an sichere Kommunikationsinfrastrukturen und Datenschutz.
3. Nachhaltige Verpackungen für Medizinprodukte
Sie sind hygienisch, strapazierfähig, leicht und schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination: Plastikbehältnisse sind aus der Medizin- und Pharmabranche nicht wegzudenken. Das Material selbst ist jedoch nicht biologisch abbaubar, oftmals nur mit Qualitätsverlusten recycelbar und landet noch häufiger im Restmüll.